Logo ROSENGARTEN Tierbestattung Logo ROSENGARTEN Tierbestattung
  • Mensch-Tier-Teams
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Der Beirat
    • Aktuelles
  • Ratgeber
    • zurück
    • Ratgeber
    • Über Assistenzhunde
    • Voraussetzungen
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ablauf der Ausbildung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jetzt spenden
  • Spendenshop
  • Unterstützer
  • Förderantrag stellen
  • Spenden
  • Mensch Tier Teams
  • Förderantrag
  • Ratgeber
  • Häufig gestellte Fragen
Sprache auswählen
Über uns - ROSENGARTEN-Stiftung
Über Uns

Wir möchten nicht nur finanzielle Hilfe leisten, sondern auch beratend zur Seite stehen

Die ROSENGARTEN-Stiftung ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit einem Handicap bei der Anschaffung eines Assistenzhundes unterstützt. Wir möchten nicht nur finanzielle Hilfe leisten, sondern auch beratend zur Seite stehen. Etwa bei der Auswahl des Züchters, der geeigneten Hundeschule oder der Beschaffung von Fördermitteln. Unser Ziel ist es, Tieren zu helfen, hilfsbedürftigen Menschen eine größere Unabhängigkeit und Lebensqualität zu schenken.

Über uns - ROSENGARTEN-Stiftung

Wir wissen aus jahrelanger Erfahrung wie fest das Band zwischen Tier und Halter sein kann

Die Stiftung wurde von der Familie Nietfeld gegründet, die trauernde Tierhalter seit 20 Jahren auf dem schmerzlichen Weg des Abschiedes begleitet. Bei Ihrer Arbeit bei der ROSENGARTEN-Tierbestattung erlebt die Familie immer wieder eindrucksvoll wie besonders und heilend die Beziehung zwischen Mensch und Tier sein kann. Als Zeichen der Wertschätzung erhalten Sie bei der ROSENGARTEN-Tierbestattung eine Ermäßigung von 15 % auf die Einzelkremierung Ihres Assistenzhundes.

ROSENGARTEN-Tierbestattung
Assistenzhunde - ROSENGARTEN-Stiftung

Assistenzhunde helfen bedingungslos, aber die Arbeit muss Spaß machen

Hunde können ihren Schützlingen auf wunderbare Weise unterstützen. Sie versetzen Berge für gehandicapte Menschen und helfen den Alltag zu meistern. Uns ist es sehr wichtig, dass auch die Hunde Freude haben und ein artgerechtes Leben führen können. "Wer sich einen Hund anschafft, übernimmt eine riesengroße Verantwortung", so Martin Rütter bei seinem Besuch der Stiftung. 

Mehr erfahren

Der Verein

Mehr erfahren

Der Vorstand

Mehr erfahren

Der Beirat

Mehr erfahren

Unsere Satzung

Mehr erfahren

Der Verein

Die ROSENGARTEN-Stiftung ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit einem Handicap bei der Anschaffung eines Assistenzhundes zu unterstützen. Wir möchten nicht nur finanzielle Hilfe leisten, sondern auch beratend zur Seite stehen. Etwa bei der Auswahl des Züchters, der geeigneten Hundeschule oder der Beschaffung von Fördermitteln. Unser Ziel ist es, Tieren zu helfen, hilfsbedürftigen Menschen eine größere Unabhängigkeit und Lebensqualität zu schenken.
Die Stiftung wurde im Jahr 2017 durch die Familie Nietfeld ins Leben gerufen, welche seit vielen Jahren im Bereich der Tierbestattung aktiv ist. Wir haben uns Werten verschrieben, die zum einen unsere Arbeit und zum anderen unser Selbstverständnis widerspiegeln. Unsere Motivation, Menschen zu helfen, rührt aus unserem starken Bewusstsein für Mensch-Tier-Beziehungen und aufrichtiger Tierliebe.


Wir wünschen uns sehr, dass die ROSENGARTEN Familie weiterwächst und wir noch vielen Menschen zu einem Assistenzhund verhelfen. Die Stiftung möchte mitwirken und Menschen in dem langwierigen und anspruchsvollen Prozess der Anschaffung eines Assistenzhundes unterstützen. Darüber hinaus möchten wir finanzielle Hilfe bieten, denn die Ausbildung eines vierbeinigen Unterstützers ist zeitaufwändig, kostspielig und wird leider nur im Falle einer Erblindung von den Krankenkassen übernommen. Gerne möchten wir hier zu einem Umdenken im öffentlichen Gesundheitswesen beitragen.

Der Vorstand

„Wir helfen Tieren, Menschen zu helfen.“

Diesem Leitsatz folgend entsteht – gemeinsam mit einem Stiftungsbeirat aus dem tierärztlichen Umfeld – ein Netzwerk aus vielen Institutionen, Einzelpersonen und Unternehmen sowie der ROSENGARTEN-Tierbestattung.

Vosrsitzende Nicola Nietfeld - ROSENGARTEN-Stiftung

Nicola Nietfeld

1. Vorsitzende

Nicola Nietfeld wurde im Oktober 2020 Stiftungsmitglied. Im März 2021 hat sie den Vorstandsposten der ROSENGARTEN-Stiftung von ihrer Schwiegermutter Gisela übernommen und führt diesen mit Herzblut und Liebe zum Detail weiter. Hunde sind seit jeher wichtiger Teil ihres Lebens. So ist es ihr ein Herzensanliegen, Menschen mit Handicap bei der Anschaffung eines Assistenzhundes zu unterstützen. Bei ihrer tagtäglichen Arbeit in der ROSENGARTEN-Tierbestattung erlebt sie, wie besonders das Band zwischen Tierhalter und Hund ist. Gisela Nietfeld eingagiert sich weiterhin als Mitglied der Stiftung und bringt jahrelange Erfahrung, Emphatie und Herz mit ein.

Vosrsitzender Dr. Carsten Grussendorf - ROSENGARTEN-Stiftung

Dr. Carsten Grußendorf

Stellvertretender Vorsitzender

Mit seiner Frau Esther und einem Team aus mittlerweile 14 spezialisierten Tierärzten übernahm Carsten Grußendorf die Nachfolge des 1932 gegründeten Familienunternehmens. Als internationaler Spezialist in der Veterinärmedizin liegt der Fokus seiner täglichen Arbeit auf dem Wohl und der optimalen Behandlung der Tiere – seit 2008 mit einem nach GVP zertifizierten Qualitätsmanagement.
Seine Freizeit widmet der passionierte Westernreiter seiner Familie und seinen vier Hunden – und auch der Unterstützung der ROSENGARTEN-Stiftung.

Schatzmeister - Arndt Nietfeld - ROSENGARTEN-Stiftung

Arndt Nietfeld

Schatzmeister

Arndt Nietfeld ist mit der ROSENGARTEN-Tierbestattung „aufgewachsen“ und blickt mit der 20-jährigen Unternehmensgeschichte auf einen Großteil seines Lebens zurück. Als Mitglied der Geschäftsführung des Familienbetriebs pflegt er enge bundesweite Kontakte zu Tierarztpraxen und -kliniken und dem Bundesverband der Veterinärmedizinstudierenden (BVVD e.V.).
Daher freut er sich besonders auf die gemeinsame Zusammenarbeit der Tierärzteschaft mit und für die ROSENGARTEN-Stiftung – und auf die Unterstützung vieler großartiger Mensch-Tier-Projekte.

Der Beirat

Wir freuen uns Ihnen die Mitglieder des Beirats der ROSENGARTEN-Stiftung vorstellen zu können. Alle Mitglieder kommen aus dem veterinären Umfeld und genießen einen tadellosen Ruf.

Dr. Julia Olejnik - Beirat - ROSENGARTEN-Stiftung

Dr. Julia Olejnik

Tierärztin

Dr. Thomas Nonnewitz - Beirat - ROSENGARTEN-Stiftung

Dr. Thomas Nonnewitz

Vorstandsmitglied Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG

Dr. Thomas Blaha - Beirat - ROSENGARTEN-Stiftung

Dr. Thomas Blaha

Vorsitzender der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz

Silke Agus - Beirat - ROSENGARTEN-Stiftung

Silke Agus

Referatsleiterin tiermedizinische Fachangestellte beim VmF

Dipl. – Kfm. Heiko Färber - Beirat - ROSENGARTEN-Stiftung

Dipl. – Kfm. Heiko Färber

Geschäftsführer der bpt – Akademie

Dr. Hermann Rau - Beirat - ROSENGARTEN-Stiftung

Dr. Hermann Rau

Tierarzt und Vorsitzender im Landesverband des bpt im Saarland

Logo ROSENGARTEN Tierbestattung

ROSENGARTEN-Stiftung

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 9137-186
info@rosengarten-stiftung.org
  • Mensch-Tier-Teams
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Der Beirat
    • Aktuelles
  • Ratgeber
    • Über Assistenzhunde
    • Voraussetzungen
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ablauf der Ausbildung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Jetzt spenden
  • Spendenshop
  • Unterstützer
  • Förderantrag stellen
  • Kontakt
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten mit dem Newsletter der ROSENGARTEN-Stiftung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2023 ROSENGARTEN-Stiftung