Logo ROSENGARTEN Tierbestattung Logo ROSENGARTEN Tierbestattung
  1. Start
  2. Mensch-Tier-Teams
  3. Kathrin und Jackie Kathrin und Jackie
  • Mensch-Tier-Teams
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Der Beirat
    • Aktuelles
  • Ratgeber
    • zurück
    • Ratgeber
    • Über Assistenzhunde
    • Voraussetzungen
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ablauf der Ausbildung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jetzt spenden
  • Spendenshop
  • Unterstützer
  • Förderantrag stellen
  • Spenden
  • Mensch Tier Teams
  • Förderantrag
  • Ratgeber
  • Häufig gestellte Fragen
Sprache auswählen
Förderprojekt Lian und Lev i- ROSENGARTEN Stiftung

Kathrin und Jackie

31.03.2023

Inhalt - Alles im Überblick
  1. Über Kathrin und Jackie
  2. Projektdaten

Über Kathrin und Jackie

Das ist Kathrin. Mit 14 Jahren änderte sich ihr Leben durch eine kleine Wunde am Bein. Ein Krankenhauskeim sorgte dafür, dass sich die Wunde nicht schloss und immer mehr Wunden hinzukamen. Monatelang musste sie Verbände wechseln. Dabei rissen immer wieder Krusten ab und bereiteten ihr große Schmerzen. Beide Schienbeine und Füße waren von entzündeten Wunden bedeckt. Mittlerweile schlief sie in Dekubitusschuhen und war nahezu nicht mehr gehfähig. Jetzt– nach zwei Jahren– sind die Wunden lange verheilt, aber die Schmerzen sind geblieben.
Jede Bewegung, jede Berührung, Wassertropfen, Wind etc. ist für sie nur das eine Gefühl: Jemand reißt ihr Krusten ab. Sie sitzt im Rollstuhl und muss immer Kniestrümpfe tragen, weil selbst eine Hose bei ihr große Schmerzen auslöst.
Deswegen sind alle Situationen, in denen sie mit Menschen zusammen ist, stressig, aus Angst, versehentlich berührt zu werden. Gerade im Bus, auf den sie täglich angewiesen ist, im Zug oder beim Einkaufen ist ihre Angst riesig, dass jemand ihre Beine berühren könnte, was leider auch schon oft passiert ist. Daher muss ihre Mutter oder Schwester sie oft begleiten.
Ein Assistenzhund, der sie abschirmen und die Menschen aufmerksam machen könnte, wäre die Lösung für sie, ein eigenständiges Leben zu führen. Bei Schmerzattacken hilft ihr ihre Hündin Jackie schon jetzt, nie aufzugeben. Als Assistenzhund darf sie immer bei ihr sein.

Projektdaten

Förderdatum:  03.2023
Antragsteller:  Kathrin
Fördersumme:  1.000 €
Sonstiges:  Beteiligung an der Ausbildung eines Assistenzhundes
Zur Übersicht
Jetzt spenden! - ROSENGARTEN-Stiftung

Jeder Euro zählt!

Spenden Sie gezielt und unterstützen Sie uns dabei noch mehr Mensch-Tier-Teams zusammenzuführen. Tragen Sie zusammen mit der ROSENGARTEN-Stiftung dazu bei, Menschen mit einem Handicap zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität zu verhelfen.

Jetzt Spenden

Weitere Mensch-Tier-Teams

Sarah und Arya

03. Februar 2023

Sarah, 24 Jahre alt und leidet an PTBS. Ihre Hündin Arya ist ein österreichisch geprüfter Signalhund. Sie gibt ihr im Alltag Sicherheit, da ihre Hündin sie überall hin begleiten darf. Arya zeigt…

Weiterlesen

Sarah und Milou

02. Dezember 2022

Sarah, leidet an einer kombinierten Persönlichkeitsstörung mit Borderline, selbstunsicher- vermeidenden und posttraumatischen Anteilen, eine komplexe posttraumatische Belastungsstörung und…

Weiterlesen

Nicole und Mic

18. November 2022

Nicole leidet an PTBS, Borderline, Zwängen und Panikattacken. Außerdem kamen aufgrund von schweren Bandscheibenvorfällen noch eine Lähmung des linken Fußes, Spastiken und chronische Schmerzen hinzu. …

Weiterlesen
Logo ROSENGARTEN Tierbestattung

ROSENGARTEN-Stiftung

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 9137-186
info@rosengarten-stiftung.org
  • Mensch-Tier-Teams
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Der Beirat
    • Aktuelles
  • Ratgeber
    • Über Assistenzhunde
    • Voraussetzungen
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ablauf der Ausbildung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Jetzt spenden
  • Spendenshop
  • Unterstützer
  • Förderantrag stellen
  • Kontakt
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten mit dem Newsletter der ROSENGARTEN-Stiftung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2023 ROSENGARTEN-Stiftung