ROSENGARTEN Stiftung ROSENGARTEN Stiftung
  1. Start
  2. Mensch-Tier-Teams
  3. Lisa und Moody Lisa und Moody
  • Mensch-Tier-Teams
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Aktuelles
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Über Assistenzhunde
    • Voraussetzungen
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ablauf der Ausbildung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jetzt spenden
  • Spendenshop
  • Unterstützer
  • Förderantrag stellen
  • Spenden
  • Mensch Tier Teams
  • Förderantrag
  • Ratgeber
  • Häufig gestellte Fragen
Sprache auswählen
  • Jetzt spenden

Ein blühender Rosengarten mit grünen Hecken und einem Backsteinhaus im Hintergrund.

Lisa und Moody

01.03.2021

Inhalt - Alles im Überblick
  1. Über Lisa und Moody
  2. Projektdaten

Über Lisa und Moody

„Moody ist meine Lebensretterin. Ich freue mich auf viele Jahre mit meiner treuen Begleiterin an der Seite!'' Das sagt Lisa über ihre Hündin Moody, die sie täglich durch das Leben begleitet. Lisa fühlt sich schnell überfordert und Reiz überflutet. Vor allem soziale Situationen stellen sie vor große Herausforderungen und führen zu Panikattacken und Dissoziationen. Durch ihre Überforderung bekommt Lisa zudem Wutanfälle, die sie nicht steuern kann. Aufgrund dieser Probleme und damit verbundenen Mobbingerfahrungen, entwickelten sich bei Lisa starke psychische Probleme. All das führte dazu, dass sie ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann.

Dann kam Moody in ihr Leben und machte jeden Tag in dieser unstrukturierten Welt für Lisa leichter. Seit Moody sie begleitet kann Lisa ihren Alltag meistern und findet wieder Freude am Leben. Moody merkt Lisas Anspannung rechtzeitig und warnt sie, sodass sie die reizüberflutete Situation verlassen kann. Wenn Moody Lisa begleitet, liegt Lisas Fokus auf ihrer Hündin und sie ist nicht so anfällig für äußere Reize. Außerdem beruhigt Moody Lisa durch ihren Körperkontakt und kann andere Menschen in überfüllten Situationen auf Abstand halten. Moody gibt Lisa Kraft und Sicherheit. Derzeit befindet sich die Hündin in der Ausbildung zum Autismus- und PTBS-Assistenzhund.

Ein Hund mit einem freundlichen Lächeln steht auf den Hinterbeinen und ist in einer engen Umarmung mit einer jungen Frau, die ihm gegenüber kniet.

Projektdaten

Förderdatum:  03.2021
Antragsteller:  Lisa Garber
Fördersumme:  1.000 €
Sonstiges:  Beteiligung an der Ausbildung eines Assistenzhundes
Zur Übersicht
Jetzt spenden! - ROSENGARTEN-Stiftung

Jeder Euro zählt!

Schon eine kleine Geste kann Großes bewirken. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns dabei, noch mehr Mensch-Tier-Teams zusammenzuführen – und damit Menschen mit Behinderung mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu schenken. Lassen Sie uns gemeinsam Gutes tun.

Jetzt Spenden

Weitere Mensch-Tier-Teams

Mika und Peet

28. Juli 2025

Mika lebt mit einer neurologischen Erkrankung namens Cluster-Kopfschmerzen und ist autistisch. Diese Kombination macht seinen Alltag oft sehr herausfordernd – durch eine hohe Reizempfindlichkeit,…

Weiterlesen

Christine und Charly

24. Juli 2025

Christine erlebte eine traumatische Kindheit, geprägt von Gewalt und Ablehnung. Diese Erfahrungen führten zu tiefen Ängsten, Unsicherheit und dem Gefühl, keinen eigenen Wert zu haben. Mit 14 Jahren…

Weiterlesen

Nele und Lotta

15. April 2025

Lotta ist eine elegante Großpudelhündin, die dank der Unterstützung der ROSENGARTEN-Stiftung zur Assistenzhündin ausgebildet werden kann. Mit ihrer ruhigen und selbstsicheren Art zeigt sie schon nach…

Weiterlesen
ROSENGARTEN Stiftung

ROSENGARTEN-Stiftung

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 21189100
info@rosengarten-stiftung.org
  • Mensch-Tier-Teams
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Aktuelles
  • Ratgeber
    • Über Assistenzhunde
    • Voraussetzungen
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ablauf der Ausbildung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Jetzt spenden
  • Spendenshop
  • Unterstützer
  • Förderantrag stellen
  • Kontakt
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten mit dem Newsletter der ROSENGARTEN-Stiftung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2025 ROSENGARTEN-Stiftung