Logo ROSENGARTEN Tierbestattung Logo ROSENGARTEN Tierbestattung
  1. Start
  2. Mensch-Tier-Teams
  3. Doodlepäd Doodlepäd
  • Mensch-Tier-Teams
  • Über uns
    • zurück
    • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Der Beirat
    • Aktuelles
  • Ratgeber
    • zurück
    • Ratgeber
    • Über Assistenzhunde
    • Voraussetzungen
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ablauf der Ausbildung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jetzt spenden
  • Spendenshop
  • Unterstützer
  • Förderantrag stellen
  • Spenden
  • Mensch Tier Teams
  • Förderantrag
  • Ratgeber
  • Häufig gestellte Fragen
Sprache auswählen
Förderprojekt Lian und Lev i- ROSENGARTEN Stiftung

Doodlepäd

01.09.2019

Inhalt - Alles im Überblick
  1. Über Doodlepäd
  2. Projektdaten

Über Doodlepäd

In der Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten - Badischer Landesverein für Innere Mission wird, dank der Spende der ROSENGARTEN-Stiftung, Doodlepäd umgesetzt. Doodlepäd ist ein TEP (tiergestützte pädagogische Einzelintervention) Konzept, dass gezielt für Kinder / Jugendliche, die in einer Jugendhilfeeinrichtung leben, entwickelt wurde. Es zielt darauf, den Alltag der Kinder / Jugendlichen zu erleichtern und den Kindern / Jugendlichen wieder Vertrauen und Zuversicht zu geben, sodass Sie mit Ihrer meist Traumatischen Vergangenheit besser umzugehen lernen. Den Erziehern gibt das übergreifende Konzept ein pädagogisches Werkzeug an die Hand, um die komplexen Verhaltensmuster der Kinder und Jugendlichen abzufangen und in eine positive Richtung zu lenken.  Durch den engen Austausch mit den Erziehern und Betreuern der Kinder und Jugendlichen werden zusammen individuelle Ziele festgelegt. Hier können auch individuelle Maßnahmen zurück in die Gruppe getragen werden, z.B. können Belohnungssysteme, wie Leckerli sammeln, integriert werden. Diese werden dann in der pädagogischen Einzelintervention mit dem Hund als Motivator eingelöst. So kann dem Kind / Jugendlichen ein Weg bereitet werden, seine Stärken und Fähigkeiten neu zu entdecken und diese in seinen Alltag zu integrieren. Auch gibt die TEP den Kindern und Jugendlichen einen Raum der Entspannung, Entfaltung und Stärkung, um den für diese Kinder und Jugendlichen meist sehr anstrengenden Schul- und Gruppenalltag besser und mit mehr Handlungsmöglichkeiten zu bewältigen. 

 

Lena Veltkamp: „D.ist 9 Jahre alt und darf seit dem 10.07.19 zu Doodlepäd. Ihm tun die Einheiten sichtlich gut und er kommt sehr gerne zu Mika. Sein Bedürfniss, sich mitzuteilen kann er hier voll ausleben. Mika bekommt viel erzählt von D. und ist eine richtig gute Zuhörerin. D. Lieblingsübung mit Mika ist „Umarmen“ D. schafft es in diesen Momenten ganz still zu sein. In diesen Situationen habe ich als Pädagogin das Gefühl, dass D. ganz viel Kraft schöpft und es immer besser schafft, seinen Mitteilungsimpuls zu kontrollieren und er sich viel gezielter mitteilt.“

Projektdaten

Förderdatum:  09.2019
Antragsteller:  Lena Veltkamp
Fördersumme:  850 €
Sonstiges:  24 Stunden Tiergestützte Pädagogische Einzelintervention
Weiterführende Links:  Internetseite
Zur Übersicht
Jetzt spenden! - ROSENGARTEN-Stiftung

Jeder Euro zählt!

Spenden Sie gezielt und unterstützen Sie uns dabei noch mehr Mensch-Tier-Teams zusammenzuführen. Tragen Sie zusammen mit der ROSENGARTEN-Stiftung dazu bei, Menschen mit einem Handicap zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität zu verhelfen.

Jetzt Spenden

Weitere Mensch-Tier-Teams

Kathrin und Jackie

31. März 2023

Das ist Kathrin. Mit 14 Jahren änderte sich ihr Leben durch eine kleine Wunde am Bein. Ein Krankenhauskeim sorgte dafür, dass sich die Wunde nicht schloss und immer mehr Wunden hinzukamen. Monatelang…

Weiterlesen

Sarah und Arya

03. Februar 2023

Sarah, 24 Jahre alt und leidet an PTBS. Ihre Hündin Arya ist ein österreichisch geprüfter Signalhund. Sie gibt ihr im Alltag Sicherheit, da ihre Hündin sie überall hin begleiten darf. Arya zeigt…

Weiterlesen

Sarah und Milou

02. Dezember 2022

Sarah, leidet an einer kombinierten Persönlichkeitsstörung mit Borderline, selbstunsicher- vermeidenden und posttraumatischen Anteilen, eine komplexe posttraumatische Belastungsstörung und…

Weiterlesen
Logo ROSENGARTEN Tierbestattung

ROSENGARTEN-Stiftung

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 9137-186
info@rosengarten-stiftung.org
  • Mensch-Tier-Teams
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Der Beirat
    • Aktuelles
  • Ratgeber
    • Über Assistenzhunde
    • Voraussetzungen
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ablauf der Ausbildung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Jetzt spenden
  • Spendenshop
  • Unterstützer
  • Förderantrag stellen
  • Kontakt
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten mit dem Newsletter der ROSENGARTEN-Stiftung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2023 ROSENGARTEN-Stiftung