ROSENGARTEN Stiftung ROSENGARTEN Stiftung
  1. Start
  2. Mensch-Tier-Teams
  3. Doodlepäd Doodlepäd
  • Mensch-Tier-Teams
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Aktuelles
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Über Assistenzhunde
    • Voraussetzungen
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ablauf der Ausbildung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jetzt spenden
  • Spendenshop
  • Unterstützer
  • Förderantrag stellen
  • Spenden
  • Mensch Tier Teams
  • Förderantrag
  • Ratgeber
  • Häufig gestellte Fragen
Sprache auswählen
  • Jetzt spenden

Ein blühender Rosengarten mit grünen Hecken und einem Backsteinhaus im Hintergrund.

Doodlepäd

01.09.2019

Inhalt - Alles im Überblick
  1. Über Doodlepäd
  2. Projektdaten

Über Doodlepäd

In der Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten - Badischer Landesverein für Innere Mission wird, dank der Spende der ROSENGARTEN-Stiftung, Doodlepäd umgesetzt. Doodlepäd ist ein TEP (tiergestützte pädagogische Einzelintervention) Konzept, dass gezielt für Kinder / Jugendliche, die in einer Jugendhilfeeinrichtung leben, entwickelt wurde. Es zielt darauf, den Alltag der Kinder / Jugendlichen zu erleichtern und den Kindern / Jugendlichen wieder Vertrauen und Zuversicht zu geben, sodass Sie mit Ihrer meist Traumatischen Vergangenheit besser umzugehen lernen. Den Erziehern gibt das übergreifende Konzept ein pädagogisches Werkzeug an die Hand, um die komplexen Verhaltensmuster der Kinder und Jugendlichen abzufangen und in eine positive Richtung zu lenken.  Durch den engen Austausch mit den Erziehern und Betreuern der Kinder und Jugendlichen werden zusammen individuelle Ziele festgelegt. Hier können auch individuelle Maßnahmen zurück in die Gruppe getragen werden, z.B. können Belohnungssysteme, wie Leckerli sammeln, integriert werden. Diese werden dann in der pädagogischen Einzelintervention mit dem Hund als Motivator eingelöst. So kann dem Kind / Jugendlichen ein Weg bereitet werden, seine Stärken und Fähigkeiten neu zu entdecken und diese in seinen Alltag zu integrieren. Auch gibt die TEP den Kindern und Jugendlichen einen Raum der Entspannung, Entfaltung und Stärkung, um den für diese Kinder und Jugendlichen meist sehr anstrengenden Schul- und Gruppenalltag besser und mit mehr Handlungsmöglichkeiten zu bewältigen. 

 

Lena Veltkamp: „D.ist 9 Jahre alt und darf seit dem 10.07.19 zu Doodlepäd. Ihm tun die Einheiten sichtlich gut und er kommt sehr gerne zu Mika. Sein Bedürfniss, sich mitzuteilen kann er hier voll ausleben. Mika bekommt viel erzählt von D. und ist eine richtig gute Zuhörerin. D. Lieblingsübung mit Mika ist „Umarmen“ D. schafft es in diesen Momenten ganz still zu sein. In diesen Situationen habe ich als Pädagogin das Gefühl, dass D. ganz viel Kraft schöpft und es immer besser schafft, seinen Mitteilungsimpuls zu kontrollieren und er sich viel gezielter mitteilt.“

Ein Junge hält einen Ring in der Hand und schaut auf einen Doodle-Hund, der sich ihm gegenüber befindet.

Projektdaten

Förderdatum:  09.2019
Antragsteller:  Lena Veltkamp
Fördersumme:  850 €
Sonstiges:  24 Stunden Tiergestützte Pädagogische Einzelintervention
Weiterführende Links:  Internetseite
Zur Übersicht
Holzstern mit Gravur zur Spendenaktion

ROSENGARTEN-Sterne Gedenkaktion zu Weihnachten

Mit dem Kauf eines individuellen Holzsterns oder eines Spendenarmbandes unterstützen Sie unsere Spendenaktion.

Zur Gedenkaktion
Jetzt spenden! - ROSENGARTEN-Stiftung

Jeder Euro zählt!

Schon eine kleine Geste kann Großes bewirken. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns dabei, noch mehr Mensch-Tier-Teams zusammenzuführen – und damit Menschen mit Behinderung mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu schenken. Lassen Sie uns gemeinsam Gutes tun.

Jetzt Spenden

Weitere Mensch-Tier-Teams

Mika und Peet

28. Juli 2025

Mika lebt mit einer neurologischen Erkrankung namens Cluster-Kopfschmerzen und ist autistisch. Diese Kombination macht seinen Alltag oft sehr herausfordernd – durch eine hohe Reizempfindlichkeit,…

Weiterlesen

Christine und Charly

24. Juli 2025

Christine erlebte eine traumatische Kindheit, geprägt von Gewalt und Ablehnung. Diese Erfahrungen führten zu tiefen Ängsten, Unsicherheit und dem Gefühl, keinen eigenen Wert zu haben. Mit 14 Jahren…

Weiterlesen

Nele und Lotta

15. April 2025

Lotta ist eine elegante Großpudelhündin, die dank der Unterstützung der ROSENGARTEN-Stiftung zur Assistenzhündin ausgebildet werden kann. Mit ihrer ruhigen und selbstsicheren Art zeigt sie schon nach…

Weiterlesen
ROSENGARTEN Stiftung

ROSENGARTEN-Stiftung

Devern 13 · 49635 Badbergen

05433 21189100
info@rosengarten-stiftung.org
  • Mensch-Tier-Teams
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Aktuelles
  • Ratgeber
    • Über Assistenzhunde
    • Voraussetzungen
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ablauf der Ausbildung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Jetzt spenden
  • Spendenshop
  • Unterstützer
  • Förderantrag stellen
  • Kontakt
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten mit dem Newsletter der ROSENGARTEN-Stiftung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookie/Tracking-Einstellungen
© 2025 ROSENGARTEN-Stiftung